Duschgel und Babyshampoo aus Naturseife selber machen

with Keine Kommentare

Wer sich mit selbstgemachter Naturkosmetik beschäftigt, wird immer wieder zu der Frage gelangen, was eigentlich eine natürliche Seife ausmacht und ob es überhaupt ein reines Naturshampoo gibt (abgesehen von Heilerde-Shampoos und vielen anderen Alternativen aus der Natur, die aber gerade für kleine Kinder nicht so gut geeignet sind ;).

Deshalb möchte ich heute mal dem Herstellungsprozess von natürlichen Seifen auf den Grund gehen. Denn irgendwann im experimentierfreudigen 19. Jahrhundert hat man festgestellt, dass man Öle in Natronlauge aufspalten kann (mehr über Natron als wichtigen Inhaltsstoff in selbstgemachten Deos findet ihr hier).

In Verbindung mit Natron werden die Fettsäuren im Öl neutralisiert und es entsteht Seife und, als Nebenprodukt, Glyzerin. Im Kaltverfahren bleibt das hautpflegende Glyzerin in der Seife erhalten, deshalb sind Naturseifen viel sanfter und pflegender für die Haut.

Soweit also zum Herstellungsprozess von Naturseifen, der sogenannten „Verseifung“ von Pflanzenölen. Meines Wissens nach gibt es gar nicht mehr so viele Hersteller, die reine Naturseifen im Kaltverfahren produzieren (ich verwende die Dr. Bronner Magic-Soap, gibt’s in jedem Naturkostladen und als Kinder- und Babyseife).

Die Frage warum man jetzt sein Duschgel selber machen soll, kann verschiedene Gründe haben. Meine Haut beispielsweise verträgt keine „normalen“ Duschgels aus dem Laden (die Haut wird trocken, spannt, juckt und fühlt sich unangenehm an). Außerdem habe ich immer das Gefühl, das Duschgel nicht komplett von der Haut zu waschen, so ähnlich wie bei synthetischen Haarspülungen bleibt die Haut unnatürlich weich.

Und dass man gerade für Kinder und Babys keine synthetischen Waschmittel verwenden sollte (auch wenn „zertifizierte Naturkosmetik“ drauf steht, was leider fast nix zu bedeuten hat) ist irgendwie sowieso klar. Hier also mein Rezept für ein sanftes Duschgel aus flüssiger Naturseife:

Baby- und Bodywash selber machen

Zutaten

125 ml flüssige Naturseife „Baby mild“

125 ml destilliertes oder abgekochtes Wasser

4 EL Honig

4 EL Sonnenblumenöl

 

Für Erwachsene, optional einige Tropfen ätherisches Öl, z.B. Eukalyptus, Zitrone, Rosmarin oder Lavendel

Mögliche Mischungen sind:

  • 3 Tropfen Eukalyptus und 5 Tropfen Zitrone, oder
  • 3 Tropfen Rosmarin und 5 Tropfen Lavendel

 

Eine saubere Flasche oder ein Seifenspender

 

Zubereitung

Alle Zutaten in der Flasche mischen und vor Gebrauch gut schütteln. Für Babys und Kleinkinder bitte keine ätherischen Öle verwenden!

 

Haltbarkeit

Da Produkte mit Wasser nicht besonders lange haltbar sind, sollte man immer nur eine kleine Menge zusammenmischen, die man in wenigen Tagen, längstens aber innerhalb einer Woche aufbraucht. Das Zusammenmischen geht ja zum Glück sehr schnell ;)

Deine Gedanken zu diesem Thema